mastercard service@gebuhrenfrei.com 0800 880 1120 +49 (0) 345 - 21 97 30 30 [ { "text": "Gesch\u00e4ftsbedingungen (AGB)", "link": "https:\/\/www.advanzia.com\/agb" }, { "text": "Reise­versicherungsbedingungen", "link": "https:\/\/www.advanzia.com\/de-de\/Documents\/BedingungenReiseversicherung-DE-2023.pdf" }, { "text": "vorvertragliche Verbraucherinformationen", "link": "https:\/\/www.advanzia.com\/de-de\/Documents\/VorvertraglicheInformationenVerbraucherdarlehen-DE-202308.pdf" }, { "text": "SCHUFA-Informationsblatt", "link": "https:\/\/www.gebuhrenfrei.com\/images\/CoReg\/schufa-informationsblatt_einseitig.pdf" } ] Ja, ich bin damit einverstanden, von der Advanzia Bank künftig telefonisch, per SMS oder E-Mail über interessante Angebote bezüglich bankeigener Produkte als auch über sonstige von der Bank vermittelte Finanz- und Versicherungsleistungen informiert zu werden. Meine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit von mir widerrufen werden. Ja, ich möchte den Zahlungsschutz für meine Kreditkarte und somit meine Zahlungs­verpflichtungen aus dem Kreditkarten­saldo für den Todesfall, den Fall der Arbeits­unfähigkeit sowie den Fall der unverschuldeten Arbeits­losigkeit (bzw. schwere Krankheiten anstelle der Arbeitslosigkeit) versichern. Der monatliche Beitrag für den Zahlungs­schutz beträgt 0,79% des in Anspruch genommenen monatlichen Negativ­saldos und wird mit meiner Kreditkarten­abrechnung eingezogen. Ich verzichte auf eine Beratung zur Zahlungsschutz­versicherung1 gemaß §6 i.V.m.§7d des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Mir ist bekannt, dass sich ein Verzicht nachteilig auf meine Möglichkeit auswirken kann, einen Schadensersatzanspruch wegen Verletzung der Beratungspflicht gemaß §6 Absatz 5 VVG geltend zu machen.

Mit der Zustimmung zum Beratungsverzicht wurden mir die Unterlagen2 zum Zahlungsschutz an die Emailadresse gesendet, die ich in dem Gebührenfrei Mastercard Gold Kartenantrag angegeben habe. Mit dem Senden dieses Antrags bestätige ich auch, dass ich diese vollständig zur Kenntnis genommen habe und erkläre mich einverstanden. Indem Sie die Schaltfläche 'Antrag Senden' bestätigen, beantragen Sie den Zahlungsschutz. Nach erfolgreichem Abschluss des Antrags erhalten Sie per E-Mail eine Versicherungsbestätigung. Mit Zugang dieses Versicherungsscheins erklärt die Advanzia Bank die Annahme des Antrags und Sie werden als versicherte Person in den Gruppenversicherungsvertrag aufgenommen.
Beratung zum Zahlungsschutz
Bitte beachten Sie, dass der Online-Abschluss für den Zahlungsschutz nur bei Beratungsverzicht möglich ist. Sollten Sie eine Beratung wünschen, rufen Sie bitte die Rufnummer 0531/22471055 an
Unterlagen zum Zahlungsschutz
A. Allgemeine Versicherungsbedingungen für den Advanzia Bank Zahlungsschutz
B. Vertragsinformationen zu dem Advanzia Bank Zahlungsschutz
C. Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung
D. Datenschutzinformation
E. Informationsblatt zu Versicherungsprodukten (Produktinformationsblatt gemäß § 4 VVG-lnfoV)
F. Belehrung über die vorvertraglichen Anzeigepflichten

Die gebührenfreie
Mastercard Gold

Jetzt Karte anfordern!

Sicherheit

Genießen Sie die Flexibilität und Freiheiten der Mastercard Gold, sicher und komfortabel.

Ihre Sicherheit bei Kreditkartenzahlungen steht bei uns an erster Stelle, damit Sie stets und überall auf Ihr Zahlungsmittel vertrauen können. Daher bietet Ihnen die Mastercard Gold die modernsten Sicherheitsstandards, um einen möglichen Kartenmissbrauch zu vermeiden.

Bitte wählen Sie unter folgenden Punkten:

Sicherheit
allgemein
Sicherheit
auf Reisen
Sicherheit beim
Kauf im Internet
Mastercard
SecureCode
EMV Chip

Sicherheit allgemein

Bitte beachten Sie folgende Regeln für den Umgang mit deiner Kreditkarte:
  • unterschreiben Sie Ihre Kreditkarte immer sofort nach Erhalt
  • bewahren Sie Ihre Kreditkarte sorgfältig auf und lasse sie niemals unbeaufsichtigt, z.B. nicht in der offenen Handtasche oder im Auto
  • behalten Sie Ihre Kreditkarte beim Bezahlen stets im Auge und lassen sie sich direkt danach wieder aushändigen
  • achten Sie bei der Unterschrift des Belegs darauf, dass der Zahlungsbetrag richtig ist
  • merken Sie sich Ihre persönliche PIN und vernichten den PIN Brief anschließend
  • bewahren Sie auf keinen Fall eine notierte PIN gemeinsam mit deiner Kreditkarte auf
  • achten Sie darauf, dass Sie bei der PIN-Eingabe nicht von Dritten beobachtet werden
  • seien Sie besonders vorsichtig bei unbekannten "hilfsbereiten" Personen und geben diesen weder Kartendaten, noch die Karte in die Hand
  • lassen Sie sich auch bei fehlgeschlagenen Transaktionen den Kartenbeleg aushändigen und bewahren Sie generell die Belege immer auf
  • achten Sie beim Kreditautomaten auf Dinge, die Ihnen ungewöhnlich vorkommen, z.B. kleine versteckte Kameras am Rand der Geldautomatenverkleidung. Melden Sie dem Bankmitarbeiter Ihren Verdacht
  • kontrollieren Sie sorgfältig Ihre Kreditkartenabrechnungen und reklamieren Sie Unstimmigkeiten sofort
  • vergewisseren Sie sich in regelmäßigen Abständen, ob Sie noch in Besitz Ihrer Kreditkarte sind
  • sollten Sie den Diebstahl oder Verlust Ihrer Karte feststellen, sperren Sie diese sofort bei unserer Hotline (gebührenfrei aus dem österreichischen Festnetz) oder unter (aus dem Ausland und aus Mobilfunknetzen)

Sicherheit auf Reisen

Die Mastercard Gold ist Ihr idealer und sicherer Begleiter auf Ihren Reisen

Die modernen Sicherheitsstandards der Mastercard Gold bieten Ihnen dabei einen optimalen Schutz. Beachten Sie dennoch auf Ihren Reisen folgende einfache Grundregeln:

  • bewahren Sie Ihre Kreditkarte auf Reisen stets diebstahlsicher, z.B. im Safe, auf
  • führen Sie Abhebungen am Bankautomaten nur in einer Sprache aus, die Sie auch verstehen
  • wird Ihre Karte aus unerklärlichen Gründen am Bankautomaten eingezogen, lassen Sie diese sofort unter der Nummer sperren
  • achten Sie bei Zahlungen mit Ihrer Kreditkarte im Ausland stets auf die Höhe des Betrags und die angegebene Währung
  • bewahren Sie die Rechnungs- und Abrechnungsbelege immer sorgfältig auf
  • behalten Sie Ihre Kreditkarte beim Bezahlen stets im Auge und lassen sie Ihnen direkt danach wieder aushändigen
  • damit Sie im Urlaub entspannen können, informieren Sie sich bitte vor Reiseantritt über unsere gebührenfreie Reiseversicherung zur Kreditkarte

Sicherheit beim Kauf im Internet

Mit der Mastercard Gold können Sie Einkäufe im Internet tätigen, und das mit dem guten Gefühl von höchster Sicherheit

Ein wichtiger Sicherheitsstandard in diesem Zusammenhang ist die Kartenprüfnummer. Diese 3-stellige Kartenprüfnummer (KPN oder auch CVC2 genannt) wird oft als zusätzliches Sicherheitsmerkmal zu Ihren Kreditkartendaten von Händler bei Fax-, Telefon-, und Internetbestellungen abgefragt. Sie befindet sich auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte rechts neben dem Unterschriftsfeld. Dadurch wird verhindert, dass betrügerisch erlangte Kartendaten, z.B. durch unachtsam weggeworfene Zahlungsbelege, missbräuchlich verwendet werden.

Darüber hinaus sollten Sie aber auch folgende Regeln immer wieder aufs Neue beachten:

  • achten Sie vor allem bei Seiten, auf denen Sie persönliche Daten eingeben, darauf, dass diese Seiten SSL-verschlüsselt sind. Eine solche Verschlüsselung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit "https" anfängt, die Browserzeile grün hinterlegt ist oder ein kleines Sicherheitsschloss in der oberen oder unteren Browserleiste angezeigt wird.
  • geben Sie die gewünschte Adresse direkt in die Adresszeile des Browsers ein. So verhindern Sie, dass Seiten nachgebildet und zum Abfangen der Daten genutzt werden
  • lesen Sie bei Online-Bestellungen sorgfältig die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezüglich aller möglichen Kosten, die Angaben zum Widerrufsrecht und die Lieferungs- und Zahlungsmodalitäten.
  • passen Sie besonders auf bei sogenannten Lockangeboten, bei denen der Händler Ihnen scheinbar kostenlose Zeitschriften, Abos und diverse andere kostenlose Produkte anbietet. Sie könnten dabei unbemerkt Verträge abschließen und so in eine Kostenfalle geraten.
  • achten Sie darauf, niemals Ihre PIN im Internet anzugeben. Diese wird von keinem seriösen Internethändler abgefragt
  • verwenden Sie unterschiedliche Passwörter für Internet-Bestellungen
  • bewahren Sie alle Bestellbestätigungen und sonstigen Schriftverkehr mit dem Händler auf, um bei eventuellen Problemen einen Nachweis zu haben
  • einige Internethändler rechnen mit speziellen Bezahlsystemen ab, so dass der Name auf der Kreditkartenabrechnung nicht immer mit dem Namen des Händlers übereinstimmt. Vertrauenswürdige Internethändler machen dies aber auf den jeweiligen Bestellseiten kenntlich
  • seien Sie besonders achtsam bei online Wettspielen. Diese sind oft illegal und die eingezahlten oder auch gewonnen Beträge werden von den Betreibern nicht ordnungsgemäß ausgezahlt. Wir haben in diesen Fällen keine rechtliche Möglichkeit, da wir hierbei kein Rückbelastungsrecht haben.

Mastercard SecureCode

Bereits jetzt können Sie noch sicherer im Internet einkaufen - durch den neuen Sicherheitsstandard von Mastercard, dem Mastercard SecureCode. Selbstverständlich ist dieses Verfahren für Sie völlig kostenlos!

Ihre Vorteile im Überblick:

  • mehr Sicherheit für Online-Einkäufe
  • ohne zusätzliche Kosten für den Karteninhaber
  • keine zusätzliche Registrierung erforderlich

Die Anzahl der teilnehmenden Händler an diesem Sicherheitsverfahren erhöht sich stetig, und neue Internet-Shops werden grundsätzlich nur noch mit diesem Authentifizierungsverfahren zugelassen. Mit Mastercard SecureCode sind Sie bestmöglich vor dem Missbrauch deiner Kreditkarte im Internet geschützt.

Shoppen im Internet mit mehr Sicherheit!

Die Advanzia Bank bietet Ihnen eines der innovativsten Mastercard SecureCode Verfahren:

Advanzia hat den Mastercard Secure Code Service für Sie optimiert: Wie gewohnt gehen Sie zum Abschluss Ihres Interneteinkaufs auf die Bezahlseite des Händlers. Im Hintergrund wird geprüft, ob bei diesem Einkauf weitere Informationen von Ihnen benötigt werden (sogenannte risikobasierte Einschätzung). Sollte das der Fall sein, werden Ihnen während des Bezahlvorgangs drei persönliche Fragen gestellt, bevor der Einkauf abgeschlossen werden kann.

Eine Registrierung für den Service ist nicht notwendig!

EMV Chip

Mit dem EMV-Chip geht die Expert Mastercard Gold noch einen Schritt weiter.

Durch den Einsatz der EMV-Chiptechnologie wird das Auslesen von Kreditkartendaten nahezu unmöglich. Die sicherere Datenübermittlung im Zuge eines Karteneinsatzes schützt Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff. Der Chip auf der Kreditkarte soll dabei ein Kopieren oder Fälschen Ihrer Kreditkartendaten verhindern. Das Kopieren der Chip-Daten ist nach heutiger Sachkenntnis und den zur Verfügung stehenden technischen Mitteln nahezu unmöglich. Außerdem können geeignete Terminals - im Gegensatz zum heutigen Verfahren - bereits eine Kartenfälschung erkennen und abweisen. Transaktionen werden erst nach Bestätigung der Echtheit Ihrer Karte autorisiert.

Der EMV-Chip gewährleistet somit den derzeitig höchsten Sicherheitsstandard und entspricht damit auch dem aktuellen Stand der Technik bezüglich der Vermeidung von Kreditkartenmissbrauch.

Entwickelt wurde dieses Sicherheitssystem von den 3 größten Kartengesellschaften Europay International (heute Mastercard Europe), Mastercard und VISA, diese sind daher auch die Namensgeber dieser Technologie.